
Neue Antworten
Wird der Mindestbetrag der Zakah (arab. Nisab) für Papiergeld nach dem Wert von Silber oder Gold bemessen?
SpeichernWenn man eine Ledersocke (bzw. Schuhe) über die Socken trägt, worüber soll man dann (bei der Gebetswaschung) streichen?
SpeichernDas Urteil über das Entrichten der Fidyah für verspätetes Fasten vor dem Nachholen (der nicht gefasteten Ramadantage)
SpeichernDer Vorzug der Gefährten des Propheten - möge Allah mit ihnen zufrieden sein.
SpeichernDie Ermutigung zum Fasten an den Weißen Tagen und im Monat Scha'ban.
Es ist empfohlen, an drei Tagen jeden Monats zu fasten, und am besten sind die Weißen Tage, nämlich der 13., 14. und 15. Es gibt kein Problem damit, wenn du drei Tage im Monat Scha'ban fastest, auch wenn einige dieser Tage in die zweite Hälfte des Monats fallen. Es ist auch kein Problem, im Monat Scha'ban viel zu fasten, im Gegenteil, es ist eine empfohlene Sunnah.SpeichernDie Zustände desjenigen, der hinter dem Vorbeter betet während dem Gebet
SpeichernWas soll man tun, wenn die Kleidung mit Unreinheit (Najasa) befleckt wird?
Der Muslim muss Unreinheiten vermeiden und sich nach bestem Ermessen davor schützen. Das Berühren der Kleidung des Menschen mit Unreinheiten erfordert keine rituelle Ganzkörperwaschung. Das Entfernen von Unreinheiten erfolgt durch Waschen, bis die Spuren der Unreinheit verschwunden sind. Die Reinigung von Unreinheiten ist eine Voraussetzung für die Gültigkeit des Gebets, und wenn man diese nicht entfernt, ist das Gebet ungültig. Wenn die Kleidung einer Person von Urintropfen getroffen wird, muss die betroffene Stelle gewaschen werden, bis man fest davon ausgeht, dass die Unreinheit entfernt wurde. Was (danach) verbleibt und nicht gewaschen wurde, fällt unter die geringfügige Unreinheit, die verziehen wird. Wenn jemand zweifelt, ob er die Unreinheit entfernt hat oder nicht, sollte er von der Gewissheit ausgehen, nämlich dass die Unreinheit nicht entfernt wurde. Ebenso gilt (dies) im umgekehrten Fall: Wenn man sicher ist, dass man rein ist, hierauf aber zweifelt, ob die Kleidung mit Unreinheit in Berührung gekommen ist, gilt die ursprüngliche Reinheit, da diese sicher ist. Wenn jemand die Unreinheit seiner Kleidung erst nach dem Gebet bemerkt, ist das Gebet dennoch gültig. Das Einzige, was einer Person nicht erlaubt ist, wenn ihre Kleidung unrein ist, ist das Gebet. Andere Handlungen, wie das Lesen des Qurans und Ähnliches, sind jedoch nicht verboten.SpeichernWarum erhört Allah unser Bittgebet nicht?
SpeichernDer Tafsir der Aussage des Erhabenen „Wahrlich, die Religion ist bei Allah der Islam.“
Der Islam laut der allgemeinen Bedeutung ist die Hingabe (zu Allah) und sich Allah dem Herrn der Weltenbewohner mit dem Gehorsam zu fügen, und Seine alleinige Anbetung, Der keinen Teilhaber hat. Und die spezifische Bedeutung ist: Die Religion, mit der unser Prophet Muhammad - Allahs Segen und Frieden auf ihm - gekommen ist. Und Allah nimmt keine andere Religion außer ihm an.SpeichernDer Beweis dafür, dass der Quran eine Heilung für die wahrnehmbaren und moralischen (also nicht ersichtlichen) Krankheiten ist
Speichern