Neue Antworten
Der Gebetsruf (Adhaan) für nachzuholende Gebete
SpeichernWie wendet sich der Gebetsrufer (Mu’adhdhinn) bei den beiden Sätzen: „Hayya ‘alas-Salaah“ („Kommt herbei zum Gebet“) und „Hayya ‘ala-l Falaah“ („Kommt herbei zu Erfolg und Wohlergehen“) (Al-Hay’alatain)?
SpeichernDas Urteil darüber, dass Männer Henna auf ihre Hände und Füße auftragen
SpeichernWas ist eine Tahlil-Ehe („Nikaḥ At-Tahlil“)?
SpeichernWenn die Frau am Freitag das Dhuhr-Gebet verrichtet, soll sie dann noch die Sunnah-Gebete vom Dhuhr-Gebet verrichten?
SpeichernDie ausführlichen Gründe für die Strafe des Grabes
Zu den Gründen für die Strafe des Grabes gehören: Die Beigesellung Allahs (arab. Schirk), Heuchelei, das Verändern des Gesetzes Allahs, sich nach dem Urinieren nicht ausreichend zu reinigen, unter den Menschen mit Verleumdung und übler Nachrede umherzugehen, das Lügen, das Verlassen des Quran, nachdem man ihn gelernt hat, das Verschlafen des vorgeschriebenen Gebets, das Nehmen von Zinsen, Unzucht, den Menschen das Gute zu gebieten und sich selbst zu vergessen, das Fastenbrechen im Ramadan ohne Entschuldigung, das Veruntreuen der Kriegsbeute, das Schleifen Lassen des Gewandes aus Hochmut, Diebstahl von Pilgern, das Einsperren und Quälen von Tieren, sowie Schulden.SpeichernDas Urteil bezüglich des Sagens von „Alhamdulillah“ im Gebet, nachdem man geniest hat
SpeichernDiskussion über die Erlösungslehre bei den Christen
Die Muslime glauben, dass ʿIsa - Friede sei mit ihm - nicht am Kreuz gestorben ist und dass es weder ein Opfer, noch Erlösung, noch Dreieinigkeit gibt. Ebenso glauben Muslime nicht an die Existenz der Erbsünde, da niemand die Sünde eines anderen trägt oder sich an seiner Stelle opfert. Allah hat den bereuenden (Sündern) die Annahme (ihrer Reue) versprochen, denn die Vergebung der Sünde durch die Reue des Betroffenen ist das, was Allah, dem Gütigen und Barmherzigen gebührt - keine Schlachtung, Kreuzigung und das Vergießen von Blut. Der Messias betonte die Bedeutung der rechtschaffenen Tat und der Frömmigkeit, und er sprach sein Volk nicht über eine Erlösung an, durch die sie vor dem Gericht (am jüngsten Tag) gerettet würden.SpeichernDas Urteil über das Gebet eines kleinen Mädchens ohne Khimar
SpeichernUrteile zu Amuletten und deren Anbringen und die Frage: Schützen Amulette vor bösen Blick und Neid?
Die Gelehrten sind sich einig über das Verbot, Amulette zum Schutz vor dem bösen Blick zu tragen, wenn sie nicht aus dem Quran bestehen. Hinsichtlich solchen, die aus dem Quran bestehen, sind sie sich uneinig: Einige erlaubten das Tragen, andere untersagten es. Die Ansicht, die das Tragen verbietet, ist vorzuziehen, aufgrund der Allgemeinheit der Hadithe und um die Beigesellung (arab. Schirk) vorzubeugen.Speichern