Kategorienbaum
Heirat
Der Einladung von Nichtmuslimen zum Islam
Anzeigen›
Die richtige Glaubenslehre (I'tiqad)
Anzeigen›
Islamische Regel- und Rechtswissenschaften (Fiqh) rund um die Gottesdienste ('Ibadaat)
Moderne Handels- und Finanztransaktionen
Anzeigen›
Die Frau im Islam
Ratschläge
Islamische Regelungen für muslimische Minderheiten in nicht-islamischen Gesellschaften
Anzeigen›
Ramadan Q&A
Anzeigen›
Der Glaube an die Gesandten
Diskussion über die Erlösungslehre bei den Christen
Die Muslime glauben, dass ʿIsa - Friede sei mit ihm - nicht am Kreuz gestorben ist und dass es weder ein Opfer, noch Erlösung, noch Dreieinigkeit gibt. Ebenso glauben Muslime nicht an die Existenz der Erbsünde, da niemand die Sünde eines anderen trägt oder sich an seiner Stelle opfert. Allah hat den bereuenden (Sündern) die Annahme (ihrer Reue) versprochen, denn die Vergebung der Sünde durch die Reue des Betroffenen ist das, was Allah, dem Gütigen und Barmherzigen gebührt - keine Schlachtung, Kreuzigung und das Vergießen von Blut. Der Messias betonte die Bedeutung der rechtschaffenen Tat und der Frömmigkeit, und er sprach sein Volk nicht über eine Erlösung an, durch die sie vor dem Gericht (am jüngsten Tag) gerettet würden.SpeichernDie Notwendigkeit der Menschen in Bezug auf die Gesandten
SpeichernDer wahre Glaube an die Gesandten
Speichern