
Kategorien
Glaubensgrundlagen
Anzeigen›


Hadith und dessen Wissenschaften
Anzeigen›


Qur'an und dessen Wissenschaften
Anzeigen›


Fiqh der Familie
Anzeigen›


Fiqh und seine Grundlagen

Fiqh
Anzeigen›


Gottesdienste
Anzeigen›


Reinheit
Anzeigen›


Gebet
Anzeigen›


Zakat (Armenabgabe)
Anzeigen›


Fasten
Anzeigen›


Hajj und Umra
Anzeigen›


Beerdigung und Bestimmungen für Friedhöfe
Anzeigen›


Jihad und Hijra

Geschäfte und Handel
Anzeigen›


Strafen und juristische Sanktionen
Anzeigen›


Straftaten
Anzeigen›


Sitten/Bräuche
Anzeigen›


Grundlagen des Fiqh
Anzeigen›


Verhaltensregeln, Charaktereigenschaften und Ermahnung
Anzeigen›


Wissen und Da'wa
Anzeigen›


Psychische und soziale Probleme
Anzeigen›


Geschichte und Bioghraphie des Propheten
Anzeigen›


Erziehung
Anzeigen›


Urteil zur Hajj und Umra
Die Auswirkungen und Ziele der Hajj – zwischen Realität und Anspruch
SpeichernIhre Periode kam vor dem Miqat, woraufhin sie nah Dschidda gegangen ist. Danach wollte sie die 'Umrah vollziehen. Von wo aus soll sie in den Ihram-Zustand eintreten?
SpeichernEr verreist, um die Hajj zu vollziehen und Handel zu betreiben
SpeichernDar Urteil über denjenigen, der sich erschöpft fühlt, bevor er den Tawaf (Umkreisung der Ka'bah) vollendet
SpeichernDer Muslim darf keine Pilgerreise (Hajj) für jemand anderen verrichten, bis er selbst für sich die Hajj vollzogen hat
SpeichernDer Vorzug der Pilgerfahrt (Hajj)
SpeichernDie Verpflichtung die Hajj sofort zu verrichten
Speichern