
Kategorien
Glaubensgrundlagen
Anzeigen›


Hadith und dessen Wissenschaften
Anzeigen›


Qur'an und dessen Wissenschaften
Anzeigen›


Fiqh der Familie
Anzeigen›


Fiqh und seine Grundlagen

Fiqh
Anzeigen›


Gottesdienste
Anzeigen›


Reinheit
Anzeigen›


Gebet
Anzeigen›


Zakat (Armenabgabe)
Anzeigen›


Fasten
Anzeigen›


Hajj und Umra
Anzeigen›


Beerdigung und Bestimmungen für Friedhöfe
Anzeigen›


Jihad und Hijra

Geschäfte und Handel
Anzeigen›


Strafen und juristische Sanktionen
Anzeigen›


Straftaten
Anzeigen›


Sitten/Bräuche
Anzeigen›


Grundlagen des Fiqh
Anzeigen›


Verhaltensregeln, Charaktereigenschaften und Ermahnung
Anzeigen›


Wissen und Da'wa
Anzeigen›


Psychische und soziale Probleme
Anzeigen›


Geschichte und Bioghraphie des Propheten
Anzeigen›


Erziehung
Anzeigen›


Das Fasten nachholen
Soll die Frau mit dem Nachtfasten versäumter Tage vom Ramadan oder den sechs Tagen von Schawwal beginnen?
SpeichernDas Urteil über denjenigen, der, ohne Entschuldigungsgrund, sein Fasten abbricht
SpeichernEs ist nichts Falsches daran Fastentage vom Ramadan in der zweiten Hälfte des Monats Schaˈban nachzuholen.
SpeichernDas Urteil darüber einen obligatorischen Fastentag, den man nachholt, zu brechen (bevor man sein Fasten brechen darf).
SpeichernWas geht vor: Das Nachholen vom Ramadan oder das Fasten aufgrund der Sühne eines Schwurs oder Eides?
SpeichernDas Fasten am Tag des Zweifels (Yaum Asch-Schakk) desjenigen, der vom Ramadan noch nachzufasten hat.
SpeichernDas Nachholen vom Pflichtfasten während der Taschriq-Tage ist nicht gültig
SpeichernSoll er mit den sechs Tagen von Schawwal beginnen, wobei er noch Tage von Ramadan nachfasten muss?
SpeichernMuss derjenige das Fasten nachholen, der im Ramadan ohne Entschuldigungsgrund nicht gefastet oder währenddessen absichtlich sein Fasten gebrochen hat?
SpeichernBeim Nachholen des Fastens vom Ramadan ist die Aufeinanderfolge nicht verpflichtend
Speichern