Wer etwas sät, bekommt fortwährenden Lohn, selbst nach seinem Ableben

Frage: 146549

Bekommt jemand der eine Palme, eine Feldfrucht etc. pflanzt Lohn nach seinem Ableben, wenn seine Nachkommen einen Nutzen von dieser Palme haben?

Inhalt der Antwort

Alles Lob gebührt Allah, und der Segen und Frieden seien auf den Gesandten Allahs. Um fortzufahren:

Ja, es ist bestätigt, dass der Gesandte Allahs -Allahs Segen und Frieden auf ihm- sagte: „Kein Muslim wird eine Pflanze einpflanzen oder eine Feldfrucht säen, von denen dann Vögel, Menschen oder Tiere essen, ohne dass er für ihn als eine Sadaqah (Spende) gilt.“

Diese Feldfrüchte, die der Muslim sät oder einpflanzt, sei es Palmen oder andere Bäume, so erntet er dafür Lohn. Und für jene, die davon nehmen, wie Tiere die von diesem Grünzeug grasen, oder Vögel davon essen, oder ein Mensch, der daran vorbeigeht und davon isst, so gilt es für ihn als eine Sadaqah. Und genauso ist es mit dem, was davon genommen und an die Menschen gespendet wird, oder jemand es an seine Hausangehörigen gibt. All dies ist Gutes, welches er durch diese Pflanzung (Saat) erlangt.“

Ende des Zitats von Schaikh ʿAbdulaziz Ibn Baz -möge Allah ihm barmherzig sein- aus „Fatawa Nur ʿAla Darb“ (2/1215)

Und Allah weiß es am besten.

Referenz

Quelle

Schaikh ʿAbdulaziz Ibn Baz -möge Allah ihm barmherzig sein- aus „Fatawa Nur ʿAla Darb“ (2/1215)

at email

Teilnahme an Email-Versand

Nimm am Email-Verteiler teil, damit du auf dem Laufenden bleibst

phone

App von Islam Q&A

Schneller Zugriff auf Inhalte und die Möglichkeit zur Offline-Navigation

download iosdownload android